Du kannst Dich komfortabel zu unserem Newsletter anmelden und stets über unsere Veranstaltungen informiert bleiben.
Wir halten Dich immer aktuell & informiert.
Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich.. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabaret-tisten verbindet. Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt zu ihm: 'Federleicht und...'
Sa 28. Mai • Kabarett
Am ersten Festivaltag haben wir zwei Newcomer Bands - Phönix und Genial Daneben - auf der Bühne, bevor Johannes Single, anschließend Fassi & Friends und gegen später Lucky 13 auftreten.
Fr 3. Juni • Festival
Den Beginn des zweiten Festivaltags machen Endor4ne, gefolgt von Chrinaho und The Stacksers. Zum Abschluss steht das InFusion Trio auf der Bühne.
Sa 4. Juni • Festival
Sechs wagemutige Liedermacher:innen treten mit ihren Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre gegeneinander an. Und die Jury seid Ihr und vergebt den goldnen Blumentopf.
Fr 10. Juni • Singer/Songwriter Contest
Die sechs Karlsruher Musiker bieten „handmade-music“ aus vergangenen Jahrzehnten. Natürlich gibt es hier keinen, im 60's-Style remixten Beethoven, sondern – 'Oldies – Beat - Rock - Pop - Klassiker'. Aus reiner Freude an der Musik, laden The Beathovens ein, auf eine musikalisch Zeitreise.
Sa 11. Juni • Oldies, Beat Rock...
Reiner Hiby und Gerhard Polacek machen sich auf den Weg und nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch Kästners Seelenlandschaften, ohne jedoch die Pointen aus den Augen zu verlieren!
CD Vorstellung.
Sa 25. Juni • Musik-Lesung
Seit über 25 Jahren begeistern die Musiker von Jazz`n`Samba ihr Publikum: eine vielfältige Mischung aus pulsierenden Samba-Grooves, melodischen Bossa-Novas und jazzigen Improvisationen.
Fr 8. Juli • Samba und Jazz
Seit ihrer Gründung 2009 verbindet die mongolisch persische Formation Sedaa auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien und Rhythmen zu einem faszinierenden Ganzen.
Sa 16. Juli • Weltmusik
But Stones ist eine Tribute-Band,im besten Sinne der Rolling Stones.
Die Songs von Mick Jagger und Keith Richards werden weder in einer Soft- noch in Hardrock dargeboten. Rhythm’n’Blues, das sind die Wurzeln der Rolling Stones, das ist die Musik die But Stones spielt.
Fr 2. September • Rhythm'n'Blues
Wer einmal auf einem Konzert von Gracefire war kennt diesen besonderen Spirit der ein gutes Gefühl bei allen Anwesenden hinterlässt. Die Band geht gerne mit ihren Fans auf Tuchfühlung und animieren sie mitzusingen und zu klatschen. Mittendrin statt nur dabei, das ist worum es geht!
Sa 3. September • Rock
Geschichten ohne Worte, kohärente Werke, die mal virtuos, mal voller Gefühl vorgetragen werden.
Fr 23. September • Gipsy Jazz
Gundermann Abend: Es wird der Film Ende der Eisenzeit gezeigt anschließend gibt es die Gelegenheit mit den Machern des Files zu diskutieren. Richard Engel und Petra Kelling begleiten diesen Abend und stehen Rede und Antwort. Abgeschlossen wird dieser Abend mit einem Konzert von den Steinlandpiraten
Sa 1. Oktober • Film & Kult-Liedermacher
Sechs wagemutige Liedermacher:innen treten mit ihren Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre gegeneinander an. Und die Jury seid Ihr und vergebt den goldnen Blumentopf.
Fr 7. Oktober • Singer/Songwriter Contest
Back2TheRuth! - Von Astor Piazzolla bis Ed Sheeran - Ruth Maria Rossel – Cello & Loop – Cello meets Dancefloor und Electropop.
Das Cello von Ruth Maria Rossel schwingt, swingt und singt, es weint, lacht und tanzt – kurz, es lebt. --- Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung.
Sa 8. Oktober • Cello/Loop Machine
Moderator Elias Raatz präsentiert mit dem Dichterwettstreit deluxe die besten Slam Poet:innen, Sprachakrobaten, Poesieschleifer und Humorfetischisten Deutschlands in einer unterhaltsamen Show! Erleben Sie das Beste aus Comedy, Poesie, Kabarett und Lesung an einem Abend: beim Poetry Slam.
Fr 14. Oktober • Poetry Slam
Die englischsprachige Folk-Pop-Sensation aus dem Herzen Deutschlands! Im Stil der legendären Singer-Songwriter-Größen wie Joni Mitchell oder Bob Dylan, verstehen es diese 4 Musiker*innen, den Zauber handgemachter Songs in die Neuzeit zu transportieren und einer Generation die Tür zu echter Musik
Sa 15. Oktober • Singer/Songwriter
lax&lux gehen auf Tour!
Konzertlesung mit Daniel Baierl und Paula Linke Monat für Monat trifft Ton auf Text, Gesang auf Gespräch, bei der Lese- und Musikbühne „lax&lux“ in Leipzig. Kritisch-humorvoll, intelligent und trotzdem warmherzig.
Fr 21. Oktober • Musiklesung
Stilbruch – der Name ist Programm - Akustische Pop/Rockmusik. Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern 3 Musiker ihre Fans in ganz Europa. Zunächst spielten die Jungs nur auf der Straße. Seit ihren Auftritten in Pro 7 Show füllen sieregelmäßig Hallen mit bis zu 600 Konzert- Besucher
Fr 28. Oktober • Akustische Pop/Rockmusik
Live gesungen und abgerockt. Sequenzer oder Midi-Geräte sucht man vergeblich. Das Programm beinhaltet Songs von Bands wie America, CCR, Eric Clapton, Dire Straits, Eagles, Tom Petty, Santana u.v.m.
Sa 29. Oktober • Rock
Christof Altmanns „Trio zu viert“ garantiert ein spaßgeladenes musikalisch-kabarettistisches Programm rund um Linsen und Spätzle, Maultaschen, den Wein, des Schwaben „Heilix Blechle“, ...
Sa 12. November • Blues
Ein gern gesehener Gast im Kuckucksei und Moderator des dortigen SongSlams. Nun kommt er aber mit seinem eigenen Programm das der Wahl-Stuttgarter als „Liebemacher-Pop“ betitelt.Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines: Vor Menschen stehen und das in waschechter Liedermacher-Manier.
Fr 18. November • Singer/Songwriter
Märchen, Mythen und Magie – Fairytale aus Hannover vereinen in ihren Songs Motive der keltischen Mythen- und Sagenwelt mit moderner Fantasy. Feenhafter Gesang in Kombination mit klassischen Instrumenten ist das Markenzeichen der im Jahre 2014 gegründeten Mystic-Folk-Band.
Mi 23. November • Fantasy-Folk • Co-Veranstaltung
Ein Schmankerl besonderer Art nicht nur für Freunde der Saitenmusik ist das Programm der beiden Musiker Werner Acker und Ignaz Netzer. Als ein Novum in der deutschen Jazzgeschichte trifft der Hochschuldozent für filigrane Jazzgitarre auf den rundum geerdeten Gospel- und Bluesman.
Fr 2. Dezember • Blues, Jazz & mehr
Sechs wagemutige Liedermacher:innen treten mit ihren Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre gegeneinander an. Und die Jury seid Ihr und vergebt den goldnen Blumentopf.
Fr 9. Dezember • Singer/Songwriter Contest
Gismo Graf Trio: Musik des Jazz Gitarristen Django Reinhardts, Swing und Jazz der 1930/40er Jahre in einem zeitgenössischen Gewand, mit modernen Einflüssen. Neben Titeln von Django ist es der besondere Mix aus Pop-, Klassik- und Eigenkompositionen der den unverkennbaren Sound des Trios ausmacht.
Fr 16. Dezember • Gipsy Jazz