Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.

Folkival • Freitag

De Lusejungen

Allzu gern wird Musik in Schubladen und Kisten gepackt. Bei "De Lusejungen" findet die Musik erst gar nicht den Weg dorthin. Getreu dem Motto "Unlimited Folk Musik" machen die drei "Jungs" und eine Dame aus dem märchenhaften Werra-County vor keinem Genre halt. Quer durch Irish-, Scottish-Folk, Sea Shanty, Bluegrass, Blues, Indie und Rock spielen sie sich mit großer Liebe zur Musik in die Herzen ihres Publikums. Von tanzbar bis Whisky-Bar, einmal um den Globus und wieder zurück. Wundervoll schräg - elegant schnell – romantisch abgefahren - latent abwechslungsreich – akustisch ehrlich - regional global und mit viel Fernweh aus der Heimat.

Pint Guardian

Mit "Pint Guardian" betritt ein neues Duo die Folkwelt, obschon Chris Simper und Johannes Single beide alte Hasen der hiesigen, aber auch europaweiten Folkszene sind. Bandnamen wie "Chrinaho" und "The Hoodie Crows" sind gesetzte Namen in den Clubs hierzulande und so mancher Liebhaber keltischer Klänge wird sich noch gut an "The McMontos" erinnern, mit denen die beiden über Jahre hinweg gemeinsam auf Tour waren. "Pint Guardian" spielt sich nun munter durch die Folktraditionen Europas und Nordamerikas. Durchsetzt mit vielen Shantys und eigenem Material, gewürzt mit druckvollem Gitarrenspiel und wohlgesetztem Satzgesang entsteht so eine filigrane Mischung, die ohrwurmverdächtig ist und beim Publikum den Wunsch nach "Mehr davon" hinterlässt.

Thomas Nature

Infos folgen...

Whiskytasting

Es gibt Spirituosen, die eher zurückhaltend sind, andere verstellen sich gerne, Whisky jedoch bringt ohne Scham sein wahres Ich zum Vorschein, er gibt sich ehrlich und ohne Zurückhaltung. Manche Geister werden fast bis zur Geschmacks- und Geruchsneutralität "verbrannt", um danach dann wieder mit Kräutern und Essenzen auf den Geschmack gebracht zu werden. Oder um auch einfach so geschmacklos in Massen die Kehlen hinabgestürzt zu werden. Unsere Whisky-Verkostung ist vor allem für all jene gedacht, die sich dem Mysterium Whisky annähern wollen. Mit drei Geschmacksproben des edlen Wassers werden wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben. So widmet sich das Tasting vor allem der Herstellung, den verschiedenen Whiskyregionen und den unterschiedlichen Abfüllungen. Mit so manch lustiger Anekdote werden wir uns geistig nach Schottland begeben und einen liquiden Ausflug zu den Ursprüngen des "Wassers des Lebens" unternehmen.

Donnerstag, 14.09.2023 – 18 Uhr
Freitag, 15.09.2023 – 17 Uhr
Samstag, 16.09.2023 – 16 Uhr

Anmeldung über folkival.de/kontakt/whiskytasting erforderlich, 15 Euro pro Person und Veranstaltung, vor Ort zu zahlen.
Folkival • Freitag - Folk-Festival

Folkival • Freitag
Folk-Festival

folkival.de

Fr 15. September 2023
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 18.30 Uhr

Vorverkauf 1; 3
20 Euro
Abendkasse 2; 3; 5 & 6
22 Euro

Festivaltickets: 30 Euro im VVK, 32 Euro an der Abendkasse.



JoS
Einlass 17.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr.
VVK 20 Euro; AK 22 Euro, ermäßigt Euro.
0
1 Zuzüglich eventueller Vorverkaufs- und/oder Systemgebühren, sowie gegebenenfalls Versand oder Servicegebühr. Online Vorverkauf via easyticket.de endet im Regelfall um Mittag am Vortag der Veranstaltung.
2 Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass, es besteht kein Anspruch auf verfügbare Karten.
3 Angaben ohne Gewähr.
4 ---
5 Kinder unter 14 Jahren und Begleitpersonen von Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis, sowie Personen mit dem Merkzeichen "Gl" im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt.
6 Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler:innen ab 14 Jahren, Student:innen, Rentner:innen und Pensionär:innen, sowie Clubmitglieder und Personen mit einem der folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: G, aG, H, BI, TBl, EB, VB, Kriegsbeschädigt oder HS (Mecklenburg-Vorpommern).