Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.

Waldgeflüster & Support Neuer Termin

Veranstaltungsverschiebung

Die Veranstaltung wird vom Samstag, 9. Dezember auf Freitag, 17. November verschoben.
Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an der Vorverkaufstelle, an welcher die Karten erworben wurden, zurückgegeben werden.

Waldgeflüster

Waldgeflüster zeigt eine individuelle Mischung aus melancholischen und naturverbundenen Themen. Das im Herbst 2005 gegründete Projekt huldigt dem Black Metal und seiner Vielschichtigkeit mit jeder Note und jedem Wort der lyrischen Songs. Das erste Demo "Stimmen im Wind" wurde im Sommer des folgenden Jahres veröffentlicht. Über das Label Black Blood Records wurde im Februar 2009 das Debüt "Herbstklagen" veröffentlicht. Der Sound von Waldgeflüster verstand es, die unheimliche Kraft der Natur durch harmonische aber auch überwältigende Melodien einzufangen, während die Texte die projizierten Gedanken und Gefühle unterstrichen und somit die Platte perfektionierten. Mit seinem Bruder P. Winterherz entstand 2011 das Konzeptalbum "Femundsmarka - eine Reise in drei Kapiteln". Nach der Veröffentlichung des Nachfolgers "Meine Fesseln" ist Waldgeflüster seit August 2014 kein Soloprojekt mehr, sondern eine komplette Band. Nachdem Arvagr, Domi, Markus und Thomas bereits seit einigen Jahren als Live-Musiker unterwegs waren, wurden sie zu Vollmitgliedern von Waldgeflüster.
Mit dem Beitritt zum schwedischen Label Nordvis veröffentlichten Waldgeflüster ihre erste Split mit ihren Brüdern Panopticon, kurz darauf folgte das hochgelobte Album "Ruinen". 2019 erscheint mit "Mondscheinsonaten" ihr 5. Full Length.
Seit 2007 spielten Waldgeflüster viele Shows in ganz Europa und der Welt, darunter Highli ghts wie das Summer Breeze und das Ragnarök Festival, ein Festival der Hammerheart Brewing Company in den USA und eine Europatournee im Frühjahr 2018 mit Angantyr und Ereb Altor.

Im Jahr 2021 schlossen sich Waldgeflüster dem hochgelobten Roster von AOP Records an, die sich um die zukünftigen Bestrebungen der Band kümmern. In diesem Jahr veröffentlichten sie auch ihr 6. Full-Length-Album "Dahoam". 10 Jahre nach dem letzten Konzeptalbum "Femundsmarka", das sich mit den Erkenntnissen beschäftigte, die man auf Reisen in der Natur finden kann, ist "Dahoam" der geistige Nachfolger und beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten von Heimat. Komplett in bayerischer Mundart geschrieben und gesungen, markiert es eine Suche nach der Seele dieses Ortes namens Heimat. Eingebettet in die Bilder und Metaphern der schönen oberbayerischen Landschaft, soll es eine universelle Abhandlung für alle sein, die sich mit den verschiedenen Vorstellungen von Zuhause auseinandersetzen.

Support: Der Rote Milan

Die Band „Der Rote Milan“ gründete sich 2015 und hat seitdem das Album „Aus der Asche“ veröffentlicht. Die Veröffentlichung lief über „Unholy Conspiracy Deathwork“ mit der Unterstützung von Sure Shot Worx und Dewar Pr.
Das Album handelte über Ketzerei sowie über heimische Landschaften mit den Worten Baudelaires. Die Resonanzen haben alle Erwartungen übertroffen und die Erstauflage ist ausverkauft.
Das zweite Album „Moritat“ ist stilistisch ähnlich geprägt, jedoch wurde textlich als auch im Songwriting ein weiterer Schritt in Richtung eigenständiger Sound verfolgt.
Das Album beinhaltet Geschichten aus dem Hunsrück und dem Hochwald. Sie handeln aus der Zeit des 19. Jahrhunderts und insbesondere vom Schinderhannes ein deutscher Räuber, dem mindestens 211 Straftaten, zumeist Diebstähle, Erpressungen und Raubüberfälle nachgewiesen wurden.
Das Album wurde erneut bei Markus Stock Klangschmiede Studio E in Mellrichstadt aufgenommen und alle Texte sind auf Deutsch gesungen.
Nun wird ein Label gesucht, welches das Album „Moritat“ in Form von Digipacks und Vinyl veröffentlichen will.

Support: Vordt

Roh, urtümlich, flirrend und böse.
Irgendwo zwischen true bzw old school und post black metal.
Atmosphärische Harmoniearbeit, der keifende Gesang haut Wunden ins Hirn und rhythmisch schöne Wechsel zwischen Luftholen und Raserei.
Waldgeflüster & Support - Black Metal

Waldgeflüster & Support
Black Metal

waldgefluester.com

Fr 17. November 2023 Neuer Termin
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.30 Uhr

Vorverkauf 1; 3
20 Euro
Abendkasse 2; 3; 5 & 6
22 Euro
19 Euro ermäßigt


Tickets online kaufen


MS
Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr.
VVK 20 Euro; AK 22 Euro, ermäßigt 19 Euro.
0
1 Zuzüglich eventueller Vorverkaufs- und/oder Systemgebühren, sowie gegebenenfalls Versand oder Servicegebühr. Der Vorverkauf via easyticket.de bzw. den Servicepartnern von Easy Ticket Service endet freitags um 12 Uhr für alle unmittelbar folgenden Wochenendveranstaltungen.
2 Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass, es besteht kein Anspruch auf verfügbare Karten.
3 Angaben ohne Gewähr.
4 ---
5 Kinder unter 14 Jahren und Begleitpersonen von Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis, sowie Personen mit dem Merkzeichen "Gl" im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt.
6 Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler:innen ab 14 Jahren, Student:innen, Rentner:innen und Pensionär:innen, sowie Clubmitglieder und Personen mit einem der folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: G, aG, H, BI, TBl, EB, VB, Kriegsbeschädigt oder HS (Mecklenburg-Vorpommern).
7 Wir stellen Dir gerne auch bei Stehplatzveranstaltungen einen Stuhl auf, spreche bitte einfach unser Team an.