Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.

Melancholy, Space and Ruins

Eïs

Die glorreichen Neunziger sind vorbei, tot und vergessen?
Hat Black Metal seine Magie verloren?
Die eindringlichsten Werke sind bereits komponiert worden?
Nun ja.
Nein.

Im Black Metal ging es immer um deine Gefühle.
Darum, seiner Einsamkeit eine Stimme zu geben.

Genau das haben die Mitglieder der deutschen Melodic Black Metal-Perle Eïs auf all ihren fünf Alben und einer EP, die auf dem renommierten Label Prophecy Productions erschienen sind (aktuell: "Stillstand und Heimkehr" EP, Februar 2018, vorher: Patina/2005, Kainsmal/2006 und Galeere/2009 als Geïst, Wetterkreuz/2012, "Bannstein"/Oktober 2015) und auf bisher mehr als 120 ausgewählten Gigs - auf Festivals wie With Full Force, Summer Breeze, Wave Gotik Treffen, Ragnarök, Wolfszeit, Dark Troll und vielen mehr sowie auf Tournee in Clubs in ganz Europa.
In den vergangenen fast 20 Jahren hat die Band alten und neuen Generationen von Black-Metal-Liebhabern bewiesen dass man nicht die schnellste, satanischste, avantgardistischste oder Darkthrone-kopierendste Band sein muss, um etwas wirklich Bewegendes, wirklich Bleibendes zu schaffen. Beim Black Metal geht es nicht darum, in der Vergangenheit zu leben oder innovativ zu sein, nur um der Innovation willen.

Es geht um den Winter in dir selbst.
Die ganze Dunkelheit.
Die Kälte.
Die Bitterkeit.
Die Einsamkeit.
Darüber, du selbst zu sein.

Vorga

Die Musik
Kosmischer Black Metal, der die Welt durch die Linse des Nihilismus betrachtet. Eine Kombination aus atmosphärischem und modernem Black Metal mit einem lyrischen Fokus auf Hoffnungslosigkeit und die Vergeblichkeit des Menschen.

Wo alles begann
Vorga begann als eine Idee im Jahr 2016. Das Ziel war es, moderne Black-Metal-Musik zu schaffen, die die Gefühle von kosmischer Dissonanz, Frustration und Hoffnungslosigkeit einfangen konnte - die rufende Leere, die zwischen den Sternen zurückstarrt.
Mit Mitgliedern aus dem Vereinigten Königreich, Bulgarien und Deutschland nahm die Gruppe 2018 ihre erste EP - Radiant Gloom - auf. Sie wurde im Februar 2019 veröffentlicht und kam gut an. Kurz darauf wurde ein Vertrag mit Transcending Obscurity Records unterzeichnet.

Maahes

Eine Band aus dem 3000 Kilometer vom Tal der Könige entfernten bayrischen Deggendorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Atmosphäre des alten Ägyptens musikalisch umzusetzen. Unter dem Banner des löwenköpfigen Gottes Maahes - des Herren der Dunkelheit, der Winde und des Gemetzels - haben sich die Musiker zusammengefunden, um klassischem Black Metal mit dezenten orientalischen Tonleitern und Soli eine neue Färbung zu verleihen. Live verwirklicht die Gruppe ein Bühnenbild, bei dem man sich fühlt als blicke man in eine rituelle Totenkammer des alten Ägyptens.
Wem bei Maahes Erinnerungen an legendäre Alben wie „Storm of the Light's Bane“, „Deathcult Armageddon“ oder „God hates us all“ kommen, liegt vermutlich nicht allzu falsch. Aber auch Querverweise in den Death Metal oder Heavy Metal erlauben sich Mahees, um ihre kompositorischen Vorstellungen ohne störende Schranken umzusetzen.
Melancholy, Space and Ruins - Black Metal

Melancholy, Space and Ruins
Black Metal

Sa 23. März 2024
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.30 Uhr

Vorverkauf 1; 3
22 Euro
Abendkasse 2; 3; 5 & 6
24 Euro
21 Euro ermäßigt

Stehplätze 7


Tickets online kaufen


MS
Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr.
VVK 22 Euro; AK 24 Euro, ermäßigt 21 Euro. Stehplätze
0
1 Zuzüglich eventueller Vorverkaufs- und/oder Systemgebühren, sowie gegebenenfalls Versand oder Servicegebühr. Der Vorverkauf via easyticket.de bzw. den Servicepartnern von Easy Ticket Service endet freitags um 12 Uhr für alle unmittelbar folgenden Wochenendveranstaltungen.
2 Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass, es besteht kein Anspruch auf verfügbare Karten.
3 Angaben ohne Gewähr.
4 ---
5 Kinder unter 14 Jahren und Begleitpersonen von Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis, sowie Personen mit dem Merkzeichen "Gl" im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt.
6 Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler:innen ab 14 Jahren, Student:innen, Rentner:innen und Pensionär:innen, sowie Clubmitglieder und Personen mit einem der folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: G, aG, H, BI, TBl, EB, VB, Kriegsbeschädigt oder HS (Mecklenburg-Vorpommern).
7 Wir stellen Dir gerne auch bei Stehplatzveranstaltungen einen Stuhl auf, spreche bitte einfach unser Team an.