Kuckucksei
kulturell-politischer Club e.V.

Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.

Folkival

Folkival - Folk-Festival

Baile

Das Irish Folk Trio Bailé gehört mit zum Feinsten was es in Deutschland an traditioneller Musik zu hören und erleben gibt! Sie spielen die traditionelle Musik Irlands so gekonnt, so verzaubernd und so mitreißend lebendig, dass man sich für einen Moment mitgenommen fühlt auf einen Abend auf der grünen Insel. Dabei besinnen sich die drei Profi-Musiker und Freunde Michael Poelchau, Hendrik Morgenbrodt und Brian Haitz auf das Wesentliche – pure Jigs, Reels und Hornpipes in ihrer magischsten Form. Auf Fiddle, Uilleann Pipes (Dudelsack), Flute, Gitarre und Gesang führen Bailé das Publikum meisterhaft in die Tiefe und Authentizität der Musik – voller Energie, Spontanität und echter Momente. Dabei springt die Freude der Musiker immer auch auf das Publikum über und sorgt für breites Grinsen und heiße Sohlen!
Gemeinsame haben Michael, Hendrik und Brian Jahrzehnte der Bühnenerfahrung mit Bands wie Cara, Five Alive’O, Northern Light und bringen nun mit Bailé ein einzigartiges und mitreißendes Konzerterlebnis auf die Bühne – Irische Musik – pur.

Spellbound

Mittlerweile seit zwei Dekaden sind Spellbound unterwegs, die Musik Europas zu erforschen, sowohl räumlich als auch zeitlich: alte Melodien des Mittelalters und der Renaissance gehören ebenso zu ihren Programmen wie verrückte Lieder aus dem Balkan, traurige sephardische Klageweisen werden ergänzt durch wilde Stücke aus Galicien oder Frankreich.
Mit großer Lust und ungebrochener Spielfreude nehmen sie das Publikum mit auf ihren kurvenreichen Weg, die Vielfalt der Kulturen und des Lebens zu feiern. Spellbound steht für Spiel- und Experimentierfreude fernab jeglicher Konventionen.

Skelpt

Hinter Skelpt verbirgt sich niemand anderes als Andrew Gordon, den das geneigte Folkival-Publikum schon seit 2011 auf unserer Bühne willkommen heißt. Gemeinsam mit Euan Johnston und Iain Anderson hat er ein Trio auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht. Traditionell verwurzelt zünden sie auf der Bühne ein Feuerwerk schottischer Folklore; mit treibenden Gitarren, rockiger Bodhran und teuflischer Geige bekommen sie jedes Publikum mit den ersten Tönen und kein Tanzbein bleibt lange ruhig.

The Band With Folk In

Im Jahre 2004 gründeten Sebastian Barwinek (alias „Fredo Folklin“) und Christian Reiter (alias „Romulus vom Wolfenblut“), die sich beide über die Fancommunity des britischen Fantasyautors Terry Pratchett kannten, die Mittelalterfolk-Band „Heiter bis Folkig“. Nach vielen erfolgreichen Jahren stieg Sebastian aus privaten Gründen aus dem Projekt aus – was nicht bedeuten sollte, dass die beiden Folkmusiker keine Musik mehr zusammen machen sollten. Insbesondere auf der regelmäßig stattfindenden deutschen Scheibenwelt-Convention, aber auch zu anderen Anlässen wurde weiterhin zusammen musiziert. Auf dem Festival-Mediaval 2018 (im Rahmen des „Best Of Ten Years“-Lineups) traten die beiden als „Heiter bis Folkig Urbesetzung“ erneut zusammen auf, und beschlossen, in Zukunft wieder öfter gemeinsam als Duo auf der Bühne stehen zu wollen. Unter dem neuen Namen „The Band With Folk In“ (eine Anspielung auf die bei Terry Pratchett vorkommende, fiktive Musikgruppe „The Band With Rocks In“) tragen die beiden Folk-Barden nun wieder ihren typischen Mix aus deutschem und keltischem Folk, nicht ohne Einflüsse aus Fantasy und Mittelalter, mit markanten Stimmen, umfangreichem Instrumentarium und einer gehörigen Portion Humor in die Welt hinaus

Whiskytasting

Es gibt Spirituosen, die eher zurückhaltend sind, andere verstellen sich gerne, Whisky jedoch bringt ohne Scham sein wahres Ich zum Vorschein, er gibt sich ehrlich und ohne Zurückhaltung. Manche Geister werden fast bis zur Geschmacks- und Geruchsneutralität 'verbrannt', um danach dann wieder mit Kräutern und Essenzen auf den Geschmack gebracht zu werden. Oder um auch einfach so geschmacklos in Massen die Kehlen hinabgestürzt zu werden. Unsere Whisky-Verkostung ist vor allem für all jene gedacht, die sich dem Mysterium Whisky annähern wollen. Mit drei Geschmacksproben des edlen Wassers werden wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben. So widmet sich das Tasting vor allem der Herstellung, den verschiedenen Whiskyregionen und den unterschiedlichen Abfüllungen. Mit so manch lustiger Anekdote werden wir uns geistig nach Schottland begeben und einen liquiden Ausflug zu den Ursprüngen des „Wassers des Lebens“ unternehmen.

Weitere Infos, Kosten und Anmeldung über folkival.de
Folkival - Folk-Festival

Folkival
Folk-Festival

folkival.de

Sa 20. September 2025
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 17.30 Uhr

Vorverkauf 1; 3
25 Euro
Abendkasse 2; 3; 5 & 6
27 Euro

Sitz- und Stehplätze 7

Festival vom 18. bis 20. September

Festivaltickets für 37 Euro im VVK und 39 Euro an der Abendkasse.
Jetzt Festivalticket kaufen


Karten bei Eventim.Light kaufen Eventim.Light
Karten bei Kulturpass kaufen Kulturpass


JoS
https://kuckucksei.club/veranstaltungen/250920-folkival

🕐 Einlass 17.00 Uhr, Beginn 17.30 Uhr
🪙 VVK 25 Euro; AK 27 Euro, ermäßigt Euro
🪑 Sitz- und Stehplätze

🎟️ https://kuckucksei.club/tickets/250920

📸
0
1 Zuzüglich eventueller Vorverkaufs- und/oder Systemgebühren, sowie gegebenenfalls Versand oder Servicegebühr. Der Vorverkauf via Easy Ticket Service endet am Tag vor der Veranstaltung um 12 Uhr. Der Vorverkauf via Eventim endet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Der Vorverkauf via Kulturpass endet zwei Tage vor der Veranstaltung um Mitternacht.
2 Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass, es besteht kein Anspruch auf verfügbare Karten.
3 Angaben ohne Gewähr.
4 ---
5 Kinder unter 14 Jahren und Begleitpersonen von Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis, sowie Personen mit dem Merkzeichen "Gl" im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt.
6 Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler:innen ab 14 Jahren, Student:innen, Rentner:innen und Pensionär:innen, sowie Clubmitglieder und Personen mit einem der folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: G, aG, H, BI, TBl, EB, VB, Kriegsbeschädigt oder HS (Mecklenburg-Vorpommern).
7 Wir stellen Dir gerne auch bei Stehplatzveranstaltungen einen Stuhl auf, spreche bitte einfach unser Team an.