Seit 1990, quälen Casket ihre Instrumente mit Wildheit, Wut und unerbittlicher Brutalität, sowie einer Überdosis an Enthusiasmus und Lässigkeit. 2026 erscheint die zwölfte Veröffentlichung "In The Long Run We Are All Dead", welche elf neue Stücke sowie einen Coversong beinhaltet und von Neckbreaker Records als CD und Vinyl veröffentlicht wird.
Liest man all die Kritiken, die CASKET im Laufe der Jahre bekommen haben, gibt es Vergleiche mit einer Reihe von Bands, die alle nicht wirklich viel gemeinsam haben - bis auf die Tatsache, dass sie als Pioniere des brutal Death Metal Szene bezeichnet werden können.
Und das haben all diese Leute eigentlich gemeint: Casket haben ein Gespür für rohen und ursprünglichen Death Metal, der ehrlich klingt und keine Klischees braucht.
Hereza
Hereza aus Kroatien, 2014 in Kroatien gegründet, spielen Death/Trash Metal, dreckig und punkig-rotzig. Die mittlerweile in Stuttgart basierte Truppe ist ein Livemagnet die dem Publikum einen Tritt in den Allerwertesten verpassen.
Muggeseggel
Muggeseggel spielt eine einzigartige Mischung aus Grindcore und Deathmetal, wobei sie sich durch die Verwendung des alemannischen Dialekts auszeichnen. Ihre Texte sind humorvoll und oft von der lokalen Kultur und Sprache geprägt. Auf den ersten Blick vermeintlich lustig und etwas selbstironisch zeigt sich die Musik durchweg kompromisslos und klar ernst zu nehmend. Die Band kombiniert brutale, schwere Töne mit witzigen Mundart-Texten, was ihnen eine besondere Stellung in der Musikszene verschafft.
JoS
https://kuckucksei.club/veranstaltungen/260123-casket
🕐 Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
🪙 VVK 13 Euro; AK 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
🪑 Stehplätze
🎟️ https://kuckucksei.club/tickets/260123
📸 Casket
0
1 Zuzüglich eventueller Vorverkaufs- und/oder Systemgebühren, sowie gegebenenfalls Versand oder Servicegebühr. Der Vorverkauf via Easy Ticket Service endet am Tag vor der Veranstaltung um 12 Uhr. Der Vorverkauf via Eventim endet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Der Vorverkauf via Kulturpass endet zwei Tage vor der Veranstaltung um Mitternacht. 2 Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass, es besteht kein Anspruch auf verfügbare Karten. 3 Angaben ohne Gewähr. 4 --- 5 Kinder unter 14 Jahren und Begleitpersonen von Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis, sowie Personen mit dem Merkzeichen "Gl" im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt. 6 Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler:innen ab 14 Jahren, Student:innen, Rentner:innen und Pensionär:innen, sowie Clubmitglieder und Personen mit einem der folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: G, aG, H, BI, TBl, EB, VB, Kriegsbeschädigt oder HS (Mecklenburg-Vorpommern). 7 Wir stellen Dir gerne auch bei Stehplatzveranstaltungen einen Stuhl auf, spreche bitte einfach unser Team an.