Kuckucksei
kulturell-politischer Club e.V.

Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.

MÄNNI

MÄNNI - Melancholischer Punkrock
Melancholischer Punkrock aus Aachen: Rau, aber mit weichem Kern, erzählen die deutschsprachigen Songs von Scheitern, Veränderungsdrang und chaotischen Nächten. Nach der ersten EP „Wille aus Beton“ (2015) folgte das Debütalbum „Alkohol & Melancholie“ (2017), das mit skurrilen Geschichten und DIY-Pathos überzeugt. „Mir tut alles weh“ (2019) steigerte die Bekanntheit weiter, gefolgt von „Niete“ (2021) mit Songs wie „Ich bin perfekt“ und „Dreck, Müll, Chaos“. Die Single „Überstunden im Backstageraum“ (2023) ist eine Liebeserklärung an das Label Dackelton, bei dem auch die neue EP „Das fröhliche Album“ (2024) erschienen ist.

Live wird das Soloprojekt von Samuel „Männi“ Dickmeis zum vierköpfigen Energiebündel mit mehr als 200 Konzerten auf genretypischen Festivals und als Support bekannter Bands. Im September 2025 ging es auf die erste Headliner-Tour: „Die fröhliche Tour“. Ihre Frühjahrstour „Die noch fröhlichere Tour“ 2026 führt sie ins Kuckucksei.
MÄNNI - Melancholischer Punkrock

MÄNNI
Melancholischer Punkrock

mnni.de

Sa 7. März 2026
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.30 Uhr

Vorverkauf 1; 3
18 Euro
Abendkasse 2; 3; 5 & 6
20 Euro
17 Euro ermäßigt

Stehplätze 7

Lutz Adorf



Tickets

Karten bei Eventim.Light kaufen Eventim.Light



SW
https://kuckucksei.club/veranstaltungen/260307-m%C3%A4nni

🕐 Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr
🪙 VVK 18 Euro; AK 20 Euro, ermäßigt 17 Euro
🪑 Stehplätze

🎟️ https://kuckucksei.club/tickets/260307

📸 Lutz Adorf
0
1 Zuzüglich eventueller Vorverkaufs- und/oder Systemgebühren, sowie gegebenenfalls Versand oder Servicegebühr. Der Vorverkauf via Easy Ticket Service endet am Tag vor der Veranstaltung um 12 Uhr. Der Vorverkauf via Eventim endet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Der Vorverkauf via Kulturpass endet zwei Tage vor der Veranstaltung um Mitternacht.
2 Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass, es besteht kein Anspruch auf verfügbare Karten.
3 Angaben ohne Gewähr.
4 ---
5 Kinder unter 14 Jahren und Begleitpersonen von Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis, sowie Personen mit dem Merkzeichen "Gl" im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt.
6 Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler:innen ab 14 Jahren, Student:innen, Rentner:innen und Pensionär:innen, sowie Clubmitglieder und Personen mit einem der folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: G, aG, H, BI, TBl, EB, VB, Kriegsbeschädigt oder HS (Mecklenburg-Vorpommern).
7 Wir stellen Dir gerne auch bei Stehplatzveranstaltungen einen Stuhl auf, spreche bitte einfach unser Team an.