Kuckucksei
kulturell-politischer Club e.V.

Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.

Katha und die Dudes

Katha und die Dudes - Rock
Katha und die Dudes ist das verschollene Kind von Wir sind Helden und der neuen deutschen Welle.

Die Formation rund um Die Katha, die die Texte und Ideen liefert, fand sich 2020 in Berlin zusammen und hat es geschafft, durch ihre diversen musikalischen Herkünfte – von Rockabilly und Rock über Jazz, Blues, Singer/Songwriter und ein bisschen Klassik, eine eigenständige und erfrischende Musikrichtung zu formen, die die Grenzen binnen verschiedener Genres und musikalischen Epochen mühelos verwischt.
Gesungen wird über alles, was im Leben mitten in den Zwanzigern relevant ist. Quarterlifekrisen, die liebe Liebe und alles, was sonst nicht läuft. Sowohl im Leben als auch in der Welt.
Ständige Bewegung zwischen Euphorie und Melancholie, Ironie und Ernst, verzerrte Gitarren und synthetische Sounds machen ihre DNA aus – zu hören auf ihrer neuen Single Nikotinflash.
Katha und die Dudes - Rock

Katha und die Dudes
Rock

Sa 14. März 2026
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.30 Uhr

Vorverkauf 1; 3
16 Euro
Abendkasse 2; 3; 5 & 6
18 Euro
15 Euro ermäßigt

Stehplätze 7

Katha und die Dudes • KI optimized



Tickets

Karten bei Eventim.Light kaufen Eventim.Light



TL
https://kuckucksei.club/veranstaltungen/260314-katha-und-die-dudes

🕐 Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr
🪙 VVK 16 Euro; AK 18 Euro, ermäßigt 15 Euro
🪑 Stehplätze

🎟️ https://kuckucksei.club/tickets/260314

📸 Katha und die Dudes • KI optimized
0
1 Zuzüglich eventueller Vorverkaufs- und/oder Systemgebühren, sowie gegebenenfalls Versand oder Servicegebühr. Der Vorverkauf via Easy Ticket Service endet am Tag vor der Veranstaltung um 12 Uhr. Der Vorverkauf via Eventim endet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Der Vorverkauf via Kulturpass endet zwei Tage vor der Veranstaltung um Mitternacht.
2 Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass, es besteht kein Anspruch auf verfügbare Karten.
3 Angaben ohne Gewähr.
4 ---
5 Kinder unter 14 Jahren und Begleitpersonen von Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis, sowie Personen mit dem Merkzeichen "Gl" im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt.
6 Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler:innen ab 14 Jahren, Student:innen, Rentner:innen und Pensionär:innen, sowie Clubmitglieder und Personen mit einem der folgenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: G, aG, H, BI, TBl, EB, VB, Kriegsbeschädigt oder HS (Mecklenburg-Vorpommern).
7 Wir stellen Dir gerne auch bei Stehplatzveranstaltungen einen Stuhl auf, spreche bitte einfach unser Team an.